Sie zeichnen sich neben einem neugierigen und freundlichen Wesen vor allem durch einen starken Herdentrieb aus, bei dem es eine strikte Rangordnung gibt.
Ziegen und Pferde bringen u. a. folgende Eigenschaften mit sich, die für den Einsatz in der "Tiergestützten Pädagogik" hilfreich sein können:
* Sie zeigen klare Grenzen und können sich gut schützen.
* Sie können mit Körper und Stimme so kommunizieren, dass sie verstanden werden können und dementsprechend reagiert werden kann.
* Bei der Haltung mehrerer Ziegen bieten sie durch ihre verschiedenen Charaktere für
die jeweiligen Bedürfnisse die Möglichkeit einer Auswahl und eine Thematisierung
charakterlicher Unterschiede.
* Durch ihre Vorliebe für Futter, ihre Neugier und ihre Intelligenz bieten sie gute
Möglichkeiten, mit ihnen aktiv in Verbindung zu treten.
* Sie fordern unsere Kreativität im Verhalten.
Diese Eigenschaften machen sie für uns zu einem idealen Begleiter für unsere Tätigkeit im Tiergestützten Setting, bei der wir neben Kindergeburtstagen und Ziegenwanderungen auch Trainings und Coachings anbieten.
|
|